Vorschläge für die Erweiterung des fliegerischen Könnens
In diesem Abschnitt möchte ich vorschlagen, wie man sein fliegerisches Können langsam festigen und verbessern kann. Dabei wird davon ausgegangen, dass das Fliegen mit kleineren Propellermaschinen erfolgte und die Grundkenntnisse zu den Themen Flughöhe halten, sauberer Start und gelungene Landungen sowie Sichtnavigation u s w. bei gutem Wetter bekannt und eingeübt sind.
Für den Anfang schlage ich vor dass wir nur langsam von den kleineren Propellermaschinen zu den etwas größeren wechseln, da die nachfolgend geschilderten Erschwernisse zu Beginn schon fordernd sind.
Im entsprechenden Einstellungsmenü kann man entweder die Grobeinstellungen wie "Alle Unterstützungen", "Mittelweg" und"Realistisch" wählen oder man klappt die einzelnen Unterstützungsteile auf und wählt sie einzeln.
Weiterlesen
Eine gute Weiterentwicklung zu Anfang ist die Auswahl einer zweimotorigen Maschine mit einfahrbarem Laufwerk...
Weiterlesen
Erschwerte Bedingungen können veränderte Wetterlagen, berüchtigte Flughäfen, Landeherausforderungen sein u. s. w.
Weiterlesen
Die heute am häufigsten verwendete Navigationsart ist die GPS-Navigation. Es kann jedoch nicht schaden, sich auch mit Der VOR-Navigation (Very High Frequency Omnidirectional Radio Range) zu beschäftigen...
Weiterlesen